top of page

Ein Boudoir [bu'dwa:R] (frz. boudoir, von bouder) „schmollen, schlecht gelaunt sein“) bezeichnete ursprünglich einen kleinen, elegant eingerichteten Raum, in den sich die Dame des Hauses zurückziehen konnte.
Später bezeichnete das Boudoir allgemein das Ankleidezimmer. Bis heute ist der Begriff auch im Deutschen gebräuchlich.
Das Boudoir findet sich häufig als Raumbezeichnung zwischen Wohn- und Schlafzimmer auf Grundrissplänen der klassischen Moderne und stellt damit einen festen Begriff in der Architektur dar.
Die Ausstattung eines Boudoirs war meist aufwendig. Die Möblierung war je nach Größe unterschiedlich umfangreich. Eine Poudreuse (Schminktisch) gehörte in der Regel zur Grundausstattung.

Heute wird mit dem Begriff "Boudoir" etwas einfach umgegangen, vielfach leider auch zu oberflächlich.
Es geht ja nicht um Ladies in Lingerie, diese Fotos sieht man in Unterwäsche Katalogen und onlineShops.
Vielmehr ist es der Wunsch der Dame, sich sinnlich, gut, ja sogar unwiderstehlich zu fühlen. Es ist oft ein Prozess und selten eine Spontanentscheidung. Mit dieser Philosophie entstehen die Fotos und ist die Grundlage für die Zusammenarbeit.

Deine Wahl:
BASIC
2 Stunden
FotoShooting
***
Location:
FotoStudio
***
3 Dessous
***
3 Sets
***
2 Prints
15 Fotos
digital
hochaufgelöst
CHF 480
PREMIUM
4 Stunden
FotoShooting
***
Location:
FotoStudio
oder Wohnstudio
***
5 Dessous
***
5 Sets
***
5 Prints
30 Fotos
digital
hochaufgelöst
***
mit Stylistin
Hair und Makeup
CHF 780
MEDIUM
3 Stunden
FotoShooting
***
Location:
FotoStudio
oder Wohnstudio
***
4 Dessous
***
4 Sets
***
4 Prints
25 Fotos
digital
hochaufgelöst
CHF 580
Ist Dein Wunschpaket nicht dabei?
Lasse es mich wissen, ich bin flexibel

bottom of page